- in Lebensgefahr sein
- in Lebensgefahr schweben; mit dem Leben ringen (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lebensgefahr — Le̲·bens·ge·fahr die; nur Sg; eine große Gefahr für jemandes Leben <in Lebensgefahr sein, geraten, schweben; außer Lebensgefahr sein>: Der Patient ist inzwischen außer Lebensgefahr || hierzu le̲·bens·ge·fähr·lich Adj; ohne Steigerung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lebensgefahr — Le|bens|ge|fahr [ le:bn̩sgəfa:ɐ̯], die; : das Leben bedrohende, tödliche Gefahr: jmdn. unter Lebensgefahr retten; bei der Patientin besteht Lebensgefahr; der Kranke ist in, außer Lebensgefahr. Syn.: Gefahr für Leib und Leben, ↑ höchste Gefahr. *… … Universal-Lexikon
in Lebensgefahr schweben — in Lebensgefahr sein; mit dem Leben ringen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
mit dem Leben ringen — in Lebensgefahr schweben; in Lebensgefahr sein … Universal-Lexikon
Hans und Heinz Kirch — ist eine Novelle von Theodor Storm aus dem Jahre 1883. Thematisch gehört sie zu den Vater Sohn Novellen, belegt aber auch Storms „Hinwendung zur bürgerlichen Gesellschaftsnovelle“, in der allerdings „der gesellschaftlich vermittelte Konflikt als… … Deutsch Wikipedia
Josuttis — Manfred Josuttis (* 3. März 1936 in Insterburg, Ostpreußen) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Josuttis lehrte von 1968 bis 2001 als Professor für Praktische Theologie an der Georg August Universität Göttingen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Manfred Josuttis — (* 3. März 1936 in Insterburg, Ostpreußen) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Josuttis lehrte von 1968 bis 2001 als Professor für Praktische Theologie an der Georg August Universität Göttingen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Schwangerschaftsabbruch — Ein Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch Abtreibung, manchmal mit negativer Konnotation; medizinisch abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die absichtliche Beendigung einer unerwünschten oder die Gesundheit der Frau… … Deutsch Wikipedia
Sabbat — Der Sabbat (hebräisch: שבת ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: „Ruhetag, Ruhepause“) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Er… … Deutsch Wikipedia